In meiner Freizeit schaue ich unglaublich gerne Youtube Videos, da ich dort jede Menge spannenden Input zu den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Beauty bekomme. Nicht vor allzu langer Zeit erfuhr ich auch das erste Mal über die Existenz des Irish Moss oder auch „Knorpeltang“ genannt.
Irish Moss ist eine Rotalge der nordatlantischen Küsten, die auch in der Nordsee und Ostsee vorkommt. Seine Färbung ist dunkelrot bis purpurbraun oder grünlich bis gelb. Das Naturprodukt wird solar getrocknet und wird ohne Konservierungsstoffe verpackt. Es ist z.B. auch bestens als Verdickungs- und Geliermittel geeignet, da das enthaltene Carrageen ein natürliches Bindemittel ist und bis zur 6 fache Menge an Wasser binden kann.
Traditionell wird Irish Moss gekocht um es zu verdicken. Mit Vorbereitung kann es auch roh verarbeitet werden, indem man es einweicht und danach fein püriert. Innerlich angewendet ist Irish Moss ein absolutes Superfood. Es enthält u.a. Mineralien wie Kalzium, Folsäure, Jod, Eisen, Magnesium und Kalium, Selen, Vitamine (reich an Vitamin A + C), Proteine (reicher an schwefelhaltigen Aminosäuren als jede andere Algensorte) und Polysaccharide, welche im wesentlich am Aufbau der extrazellulären Matrix beteiligt sind. Vereinfacht gesprochen, sie wirken in den Strukturbestandteilen des Gewebes (kollagene-und elastische Fasern).
Im Beautybereich stärkt Irish Moss das Bindegewebe und fördert den kräftigen Wachstum von Haaren und Nägel. Der Knorpeltang nährt die Haut wunderbar und sorgt somit für frische, pralle und gesunde Haut und bietet besten Schutz vor frühzeitiger Hautalterung.
Für euch habe ich hier mein Lieblings-Rezept für eine Gesichtsmaske mit Irish Moss:
2 EL Irish Moss
1 EL Kieselgur
½ TL Matcha (optional Camu Camu)
Das Irish Moss über Nacht in Wasser einweichen und anschließend mit einem Stabmixer pürieren. Alle Zutaten miteinander verrühren und auf Gesicht, Hals und Dekolleté aufgetragen! Warte bis die Mischung etwas antrocknet (ca.10 Minuten), bis du sie mit lauwarmen Wasser abwaschen kannst.
Das nährende Gel hinterlässt ein sehr weiches und angenehmes Hautgefühl. Das Matcha kann bei empfindlicher Haut zu leichten Rötungen führen, welche aber nicht weiter schlimm sind und auch sofort wieder verschwinden. Es ist verantwortlich für eine stoffwechsel-anregende Wirkung. Solltest du keinen Matcha benutzen wollen, kannst du auch optional Camu Camu verwenden. Die Kombination des Vitamin C im Camu Camu mit der kollagenbildenden Eigenschaft des Irish Moss ist ein toller Beautybooster für die Haut, welcher effektiv der Faltenbildung entgegen wirkt. Übrigens lindert Irish Moss auch wunderbar Sonnenbrand, Hautausschläge, Ekzeme oder Psoriasis.
Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren!
Dieser Beitrag wurde von Madeleine Hermann verfasst. Madeleine ist 38 Jahre jung, arbeitet als selbständiges Model und lebt in Düsseldorf. In Themen wie Gesundheit und natürlicher Schönheit hat sie ihre Passion gefunden. Sie versucht die Dinge in ihrem Leben so zu optimieren, dass auch sie selbst zu einer besseren Version ihrer Selbst wird und möchte auch Anderen eine andere Sicht auf diese essenziellen Dinge aufzeigen. Denn kaum jemand hinterfragt wo und wie „normale“ Produkte entstehen und vor allem, was sie über Jahre mit unserem Körper anstellen. Sie ist der festen Überzeugung, dass wir unsere Gesundheit und Schönheit selbst in die Hand nehmen sollten.