Superfood Ingwer
Ingwer ist ein richtiges Superfood! Mittlerweile bekommt man Ingwer-Tee so gut wie in jedem Bistro und auch Restaurant. Dass Ingwer sehr heilsame Wirkung hat, ist dabei etwas auf der Strecke geblieben. Gerne möchte ich in diesem kurzen Beitrag die positiven Wirkungen von Ingwer unterstreichen und dabei spielt es keine Rolle, ob er roh oder erhitzt verzehrt wird.
Ingwer hat eine wärmende Eigenschaft, die anders als beim Chili, auch für Menschen geeignet ist, die Probleme mit dem Magen, Sodbrennen oder zum Beispiel Hautausschlägen haben. Die Schärfe im Ingwer, der sogenannte Pflanzenstoff Gingerol, wirkt Magen-Darm-beruhigend und entzündungshemmend. Da wir Menschen häufig leichte Entzündungsvorgänge im Körper haben, weil unsere Ernährung tendentiell eher zu sauer, zu süß und zu fettig ist und wir zu wenig Nährstoffe zu uns nehmen, kann es von Vorteil sein den entzündungshemmenden Ingwer häufiger in den Spieseplan zu integrieren.
Mehr Ingwer am Tag
Gerne bereite ich mir schon morgens in einem kleinen Topf Ingwer-Tee zu. Meistens füge ich noch frischen Kurkuma hinzu, der die entzündungshemmende Wirkung mit seinen Inhaltsstoffen verstärken kann. Auf 1 Liter Wasser gebe ich 1 1/2 daumenbreite Ingwerwurzel und zwar mit der Schale in Scheiben geschnitten und nach Geschmack 1/2 daumenbreit Kurkuma dazu. Das Wasser mit den Wunderwurzeln koche ich dann kurz stark auf und lasse das Wasser dann bei mittlerer Hitze für weitere 5 Minuten köcheln.
Das Wasser verfärbt sich und riecht nach ein paar Minuten schön intensiv. Wenn der Tee etwas abgekühlt ist, kannst du gerne noch ein bisschen Honig und den frischen Saft einer Zitrone hinzufügen. Ein absolutes Powerpaket für dein Immunsystem! Der Honig kann deinen Rachen beruhigen und wirkt antibaktieriell. Und der Zitronensaft enthält wertvolles Vitamin C, das dein Immunsystem zusätzlich stärken kann.
Ich empfehle grundsätzlich im Laufe des Tages 6 bis 8 Gläser warmes oder sogar heißes Wasser in dieser kalten und nassen Jahreszeit zu trinken und zwischendurch auch dieses wärmende und wohltuende Getränk mit Ingwer. Gerade für die kommenden Feiertage bildet Ingwer eine tolle Grundlage für das Wohlbefinden deines Magen und Darms. Gerne kannst du auch die schon länger beliebten Ingwer-Shots mit rohem Ingwersaft trinken – super stark und erfrischend!
Dieser Beitrag wurde von Annabell Makowski verfasst. Als ganzheitliche Gesundheitsberaterin (IHK) arbeitet sie mit Privatpersonen und auch Unternehmen zusammen, die sie rund um das Thema Gesundheit, Ernährung und Entspannung berät. Persönlich und auch online begleitet sie dabei Menschen in Form von Gesprächen über individuelle Gesundheitsthemen oder kocht und kauft mit ihnen gesund ein. Darüber hinaus schreibt sie für ihren eigenen Blog und die Blogs anderer Unternehmen Artikel, kocht und fotografiert Rezepte für sie. Mit dem Beruf der Gesundheitsberatung hat Annabell ihre Berufung gefunden und ist jeden Tag sehr dankbar, dass sie das tun kann, was sie und Andere glücklich macht!
www.gesundheitmitannabell.de
facebook: Gesundheit mit Annabell
Instagram: @gesundheit_mit_annabell